Dialogkommunikation über Social Media wird die E-Mail ersetzen
- Posted by J_Wassink
- Posted on Juni 17, 2016
- Content Marketing, Journalismus, Public Relations, Social Media
- No Comments.
Vor vier Wochen hatte ich die Gelegenheit, das Kundenmagazin von SocialHub vorab zu lesen und habe darüber Feedback in meinem Beitrag „Das erste Magazin für Social Media Helden ist da“ gegeben. Da mich aber ein paar Punkte tiefer interessiert haben, habe ich Sarah Thurow und Philip Schilling von der Maloon GmbH – Anbieter der SocialHub Social Media Management Plattform – gebeten, mir ein kurzes Interview für meinen Blog zu geben.
Hallo Sarah, hallo Philip. Wie kommt man in einer so digitalen Branche wie den Social Media dazu, ein Print-Heft heraus zu geben?
Jeder kennt es, dass man mit Emails, Newslettern und elektronischen Benachrichtigungen überflutet wird. Viele Informationen gehen unter, Newsletter werden gelöscht oder landen im Spam-Ordner. Wir haben uns bewusst für eine Printausgabe entschieden, weil auch Digital Natives noch gedruckte Zeitschriften lesen. Zudem gibt es im Social Media Bereich praktisch keine Auswahl. Von den 5.000 Empfängern der verschickten Exemplare haben wir sehr viele Rückmeldungen erhalten. Nur ein Empfänger war dabei, der explizit eine PDF- statt einer Printversion wünschte. Diese kann bequem über unsere Website abonniert werden: www.socialhub.io/mag

Sarah Thurow ist im Marketing bei der maloon GmbH, dem Anbieter der SocialHub Social Media Management Plattform beschäftigt.
Welche Ziele verfolgt ihr mit der Herausgabe des Magazins?
Das Magazin wurde von Social Media Enthusiasten für Social Media Helden gemacht. Unser Ziel sind Inhalte, die nützlich und interessant sind. Die Printversion verteilen wir exklusiv an einen begrenzten Empfängerkreis, der u.a. aus unseren Kunden und weiteren Kontakten besteht. Da die Inhalte für viele weitere Leser von Interesse sind, haben wir uns entschlossen das Magazin gratis als Download-Version für Jedermann zur Verfügung zu stellen.
Welche Erscheinungsweise plant ihr für das Heft?
Das SocialHub Mag erscheint quartalsweise, wobei wir uns je nach Themenlage eine gewisse Flexibilität vorbehalten.
Gibt es Ideen, das Print-Format mit Online Formaten zu kombinieren und wie könnte so etwas aussehen?
Neben der PDF-Version zum Download auf unserer Website werden wir interessante Inhalte in unserem Blog veröffentlichen. Wir hatten auch Feedback aus der Community bekommen wie die Erstellung einer eigenen Facebook-Seite für das Magazin; macht ja auch Sinn für eine Zeitschrift, die sich mit Social Media beschäftigt 🙂 . Wegen der Menge an Vorschlägen, sammeln und priorisieren wir zunächst diese Ideen.

Philip Schilling ist Head of Marketing bei der maloon GmbH, dem Anbieter der SocialHub Social Media Management Platform.
Es gibt Stimmen, die sagen, dass der Beruf des Social Media Managers schon sehr bald wieder der Vergangenheit angehören wird. Denn die Komplexität der diversen Kanäle sei so hoch, dass eine einzelne Person diese gar nicht alleine bewältigen könnte. Vielmehr brauche es eine Spezialisierung auf einzelne Disziplin, wie z.B. den Instagram oder Twitter Manager, dem Community Manager oder den Realtime-Video Jockey. Wie siehst Du die Entwicklung und die Zukunft des Social Media Managers hierbei?
Vor 10 Jahren konnte ein Online Marketing Manager problemlos alle Kanäle bedienen. Heute ist dies undenkbar und für jeden Bereich gibt es Spezialisten, wie auch im Social Media Bereich. Sicher wird es auch in diesem Bereich eine weitere Spezialisierung geben, d.h. für verschiedene Plattformen (Facebook, Instagram, SnapChat, etc.) oder Aktivitäten (Community Management, Publishing, Anzeigenplanung, usw.). Dies wird v.a. größere Unternehmen und Agenturen betreffen, für die eine solche Spezialisierung sinnvoll und machbar ist. Da sich die Weiterentwicklung der Plattformen in vielen Bereichen beschleunigt hat, ist es schwierig für alle Aktivitäten auf allen Plattformen neben der eigentlichen Tätigkeit auf dem Laufendem zu bleiben. Ich bin davon fest überzeugt, dass die Dialogkommunikation über Social Media auch für Unternehmen immer wichtiger werden wird und teilweise schon Emails ersetzt. Genau auf diesen Trend setzen wir mit unsere SocialHub Software-Lösung. Wir nennen es “Social Media Conversation Management”.
Vielen Dank für das Gespräch!






Ähnliche Beiträge
Blog via E-Mail abonnieren
Neueste Beiträge
- Building a powerful Online Training Academy for a Global Alliance
- Building a strong Web presence for ‘a disruptor’ in the telco world
- Building a strong Corporate Brand for a start-up
- Surprise, surprise! This marketing trend is making big waves (or not?)
- Auch 2019 wieder beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok
Neueste Kommentare
- Building a powerful Training Academy | Digarbeit [Digabyte] bei Building a strong Corporate Brand for a start-up
- Building a strong Web presence for 'a disruptor' in the telco world | Digarbeit [Digabyte] bei Building a strong Corporate Brand for a start-up
- Die Shortlist zum Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok ist online | Digarbeit [Digabyte] bei Jurymitglied beim Deutschen Preis für Online Kommunikation #dpok2017
- Zum zweiten Mal beim Deutschen Preis für Online Kommunikation | Digarbeit [Digabyte] bei Jurymitglied beim Deutschen Preis für Online Kommunikation #dpok2017
- J_Wassink bei 9 Tipps, die man als Hobby-Blogger im 1. Jahr beherzigen sollte
Archive
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Mai 2018
- März 2018
- November 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
Kategorien
- #lesenswert
- Blab
- Blogger Relations
- Blogging
- Blogparade
- Channel Marketing
- Cloud Computing
- Cognitive Computing
- Content Marketing
- Digital Workplace
- Digitale Transformation
- Future of Communications
- Journalismus
- Marketing
- Mobile
- Online Marketing
- Persicope
- Public Relations
- Social Gaming
- Social Media
- Social Selling
- Social Support
- Tool Tips
- Trends
- Uncategorized
- Video-Streaming
- Wordpress
Meine Tag-Cloud
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie