Das erste Magazin für „Social Media Helden“ ist da
- Posted by J_Wassink
- Posted on Mai 21, 2016
- Blogger Relations, Journalismus, Social Media
- 5 Comments.
Gestern in der Post und heute in meinem Garten als Nachmittags-Lektüre halte ich das erste SocialHub Magazin in Händen. Freundlicherweise erhielt ich letzte Woche eine Mail von Sarah von SocialHub, die mir folgendes schrieb:
„In wenigen Tagen starten wir mit SocialHub Mag ein Print- und Downloadmagazin für Social Media Helden mit Interviews, Wissenswertem, Gastbeiträgen, Stellenbörse und vielem mehr. Die Erstauflage beträgt 5.000 Exemplare. Für uns ist dies etwas komplett Neues und ich bin auf die Resonanz gespannt. Da Sie sich mit dem Thema Social Media in Ihrem Blog befassen, interessiert mich Ihr Feedback zu unserer ersten Ausgabe (Verbesserungen, Themen, usw.). Eventuell haben Sie auch Interesse an einer zukünftigen Ausgabe mitzuwirken, z.B. in Form eines Beitrages, Interviews oder einer anderen kreativen Idee.“
Danke also noch mal an Sarah für die Möglichkeit zum Preview Eures Magazins, das ich erstmal sehr gut gemacht finde! Es kommt hochwertig daher, mit einem modernen Layout und einer flotten Sprache, bei der der Leser wie auch im Web geduzt wird: das ist sehr sympathisch!
Nach dem Vorwort und Inhaltsverzeichnis kommt die Seite 6 mit „Kompakte News – die wichtigsten Neuerungen im Überblick“ – Informationen gibt es hier zu Twitter, Instagram, Facebook und Snapchat. Hier zeigt sich allerdings erstmals ein wenig die Schwäche eines gedruckten Magazins, denn die „News“ sind natürlich nicht mehr brandneu und für Social Media Insider dürfte das meiste bekannt gewesen sein (jedenfalls ging es mir so).
Es folgen Interviews und Kurzinterviews und dann wirklich gute „5 Wege, Dich bei Deinen Kunden zu bedanken“: neben der Idee, einen handgeschriebenen Brief zu versenden, sind auch so nette Ideen dabei wie „Verbringt gemeinsam Zeit“. Das ist nett und ein bisschen „off road“ – gerade im Zeitalter der Online-Kommunikation! Inspirierend ist auch Artikel mit den „10 Tipps zum produktiveren Arbeiten“. Nichts komplett Neues, aber gut als Erinnerung, wie es gehen kann. Es folgten weitere Tipps u.a zu Facebook-Gewinnspielen (8 Seiten als Bleiwüste ohne Fotos – da muss man das Thema wirklich gern haben) sowie ein Interview mit dem ADAC Social Media Manager Martin Kydd. Gut!
Weniger sinnvoll fand ich, nochmals die Studie des Bundesverbandes Community Management (BVCM), die glaube ich bereits im Oktober 2015 veröffentlicht wurde, hervorzukramen. Ich glaube, die hat inzwischen jeder Insider in Deutschland gelesen.
Richtig spannend war für mich eher wieder der Beitrag zum Thema „Facebook Lead Ads„! Ich glaube, das Thema Leadgewinnung via Social Media interessiert ja z.Zt. jeden. Davon würde ich mir mehr wünschen! Super! Vielleicht kann in der nächsten Ausgabe jemand was zu Twitter Cards schreiben? Oder das Thema Social Selling (s. auch meinen Beitrag zum Thema Social Selling hier im Blog) in den Fokus nehmen?
Ein bisschen Eigenwerbung gibt es dann am Ende, aber warum auch nicht, ist ja schließlich ein Corporate Publishing Magazin und die Insights zum Content Planner in SocialHub waren für mich durchaus interessanten. Ich bin ja selbst kein SocialHub Nutzer und der Content Planner in Social Studio von Salesforce, der sich bei meiner Firma aktuell im Einsatz befindet, ist eher eine mittelschwere Katastrophe.
Zum Schluss dann noch ein paar Event-Tipps und Job-Angebote, die das Magazin abrunden.
Mein Fazit: Ein gut gemachtes Magazin, das sich gut liest und ein paar sehr spannende Beiträge enthält. Ein paar Themen würde ich beim nächsten rausnehmen, und mich eher auf zeitlosere Hintergrundberichte konzentrieren, als auf News zu setzen. Denn es ist beim Thema Social Media in Print-Form wohl eher schwierig, aktuell zu sein. Insgesamt aber eine nette Samstagnachmittags-Lektüre und schön, dass ich das Heft freihaus erhalten habe. Nette Blogger Relations!
Das Magazin gibt es übrigens zum kostenlosen Download hier: www.socialhub.io/mag. Viel Spaß beim Lesen!
P.S.: Sehr lecker waren übrigens eure Schokoladen-Keks „Likies“, die dem Heft beilagen, auch wenn sie den Postweg nicht ganz überlebt haben. Geschmacklich kann ich sie Euch allen aber durchaus ans Herz legen kann. Bestellbar sind Sie übrigens hier unter www.likies.com.






Ähnliche Beiträge
Blog via E-Mail abonnieren
Neueste Beiträge
- Building a powerful Online Training Academy for a Global Alliance
- Building a strong Web presence for ‘a disruptor’ in the telco world
- Building a strong Corporate Brand for a start-up
- Surprise, surprise! This marketing trend is making big waves (or not?)
- Auch 2019 wieder beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok
Neueste Kommentare
- Building a powerful Training Academy | Digarbeit [Digabyte] bei Building a strong Corporate Brand for a start-up
- Building a strong Web presence for 'a disruptor' in the telco world | Digarbeit [Digabyte] bei Building a strong Corporate Brand for a start-up
- Die Shortlist zum Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok ist online | Digarbeit [Digabyte] bei Jurymitglied beim Deutschen Preis für Online Kommunikation #dpok2017
- Zum zweiten Mal beim Deutschen Preis für Online Kommunikation | Digarbeit [Digabyte] bei Jurymitglied beim Deutschen Preis für Online Kommunikation #dpok2017
- J_Wassink bei 9 Tipps, die man als Hobby-Blogger im 1. Jahr beherzigen sollte
Archive
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Mai 2018
- März 2018
- November 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
Kategorien
- #lesenswert
- Blab
- Blogger Relations
- Blogging
- Blogparade
- Channel Marketing
- Cloud Computing
- Cognitive Computing
- Content Marketing
- Digital Workplace
- Digitale Transformation
- Future of Communications
- Journalismus
- Marketing
- Mobile
- Online Marketing
- Persicope
- Public Relations
- Social Gaming
- Social Media
- Social Selling
- Social Support
- Tool Tips
- Trends
- Uncategorized
- Video-Streaming
- Wordpress
Meine Tag-Cloud
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Hi Jörg, danke dass du dir die Zeit genommen hast das neue SocialHub Mag zu lesen! Dein Feedback ist super wertvoll und wir nehmen uns das natürlich zu Herzen. Wir freuen uns riesig, dass du ein paar spannende Artikel für dich entdeckt hast und dir der „Facebook Lead Ads“ Artikel von @Privileg7 gefallen hat. Das Gleiche gilt natürlich auch für deine Leser – falls ihr ebenfalls Feedback oder Artikelwünsche für uns habt, dann sagt Bescheid. Das Magazin lebt mit seiner Community. Mit eurer Hilfe wird jede Ausgabe immer ein bisschen besser (y).
Sonnige Grüße aus Ingolstadt
David Neuhaus
Co-Founder SocialHub
Hallo David,
Gern geschehen. Muss mir in den kommenden Wochen auch mal Eure Software näher ansehen. Die gibt es 30 Tage lang zum kostenlosen Test auf Eurer Website, richtig?
Lieben Gruß,
Jörg
Hi Jörg,
danke vielmals für deinen Beitrag, den mir Sarah gerade weitergeleitet hat. Wirklich gelungen!
Das Feedback und die Verbesserungsvorschläge sind auch sehr hilfreich. Da das SocialHub Mag etwa quartalsweise erscheinen wird, hast du Recht, dass einige News nicht mehr auf dem alleraktuellsten Stand sind. Dies macht allerdings nur einen kleinen Teil des Magazins aus und wird nicht der Schwerpunkt sein.
Beste Grüße
Philip von SocialHub
Hallo Philip,
danke Dir für Deinen Kommentar hier im Blog. Klar sind die News bei Euch im Heft nur ein ganz kleiner Teil. Aber gerade beim Thema Social Media werden die News von gestern noch schneller alt, als schon im Print-Journalismus. Oder wie sagte es doch mal ein Redakteur der Bild Frankfurt zu mir: „Tja, wissen Sie: Heute ist es eine schöne gedruckte Geschichte – und morgen wickeln die Leute ihren Fisch drin ein.“
Hintergrundbeiträge und Fachartikel zur Wissensvermittlung gefallen mir daher besser! Aber ist alles Meckern auf hohem Niveau .
Lieben Gruß,
Jörg
Hi Jörg,
danke vielmals für dein Feedback. Ich habe es als Agendapunkt für unser nächstes Redaktionsmeeting mit aufgenommen.
Wie auch David schrieb, kannst du und deine Leser gerne Themenvorschläge zusenden, die für euch interessant sind. Letztendlich soll das Magazin in der Social Media Community gut ankommen.
Viele Grüße
Philip